• Über uns
    • Ihr Juwelier
      Breitling Corner
      Montblanc Showroom
      Palagano
      Heller de Luxe
  • Anlässe
    • Verlobung
      Hochzeit
      Geschenke
  • Schmuck
    • Alle Schmuckstücke
      Armbänder
      Halsketten
      Ohrringe
      Ringe
      Schmuckmarken
      Schmucklexikon
      Diamantlexikon
  • Uhren
    • Damenuhren
      Herrenuhren
      Alle Modelle
      Uhrenmarken
      Uhrenlexikon
  • Accessoires
  • Service
    • Uhrenservice
      Schmuckservice
      Für die Kleinsten
  • News
  • Kontakt
  • Out of collection shop
    • Uhren
      Schmuck
      Accessoires
      Lederwaren

      Top
      Offers!

  • Über uns
    • Ihr Juwelier
    • Breitling Corner
    • Montblanc Showroom
    • Palagano
    • Heller de Luxe
  • Anlässe
    • Verlobung
    • Hochzeit
    • Geschenke
  • Schmuck
    • Alle Schmuckstücke
    • Armschmuck
    • Halsschmuck
    • Ohrschmuck
    • Ringe
    • Schmuckmarken
    • Schmucklexikon
    • Diamantlexikon
  • Uhren
    • Damenuhren
    • Herrenuhren
    • Alle Modelle
    • Uhrenmarken
    • Uhrenlexikon
  • Accessoires
  • Service
    • Uhrenservice
    • Schmuckservice
  • Aktuelles
  • Out of collection shop
    • Uhren
    • Schmuck
    • Accessoires
    • Lederwaren

Unser
Hochzeits-ABC

bei Juwelier Heller in Klagenfurt am Wörthersee

Die Hochzeit ist bekanntermaßen der schönste Tag im Leben. Damit das tatsächlich so ist, gibt es bei der Hochzeitsplanung viel zu beachten. In unserem Hochzeits-ABC haben wir die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Heirat für Sie zusammengefasst und stellen Ihnen auch einige Hochzeitsbräuche vor. Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Schmuck bzw. Uhren für Ihre Hochzeit? Bei Juwelier Heller beraten wir Sie gerne, damit Ihr kostbarer Tag einfach unvergesslich wird.

Anzug

Das Brautkleid stiehlt dem Anzug zwar häufig die Show, doch auch der Bräutigam kann sich mit seinem Hochzeitsoutfit in Szene setzen. An Ihrem besonderen Tag können Sie nicht nur in einem Anzug, sondern auch in einem Smoking oder Frack eine gute Figur machen. Mit einem edlen Hemd, Stecktuch und besonderen Manschettenknöpfen bekommt Ihr Hochzeitsoutfit den letzten Schliff. Gerne beraten wir von Juwelier Heller Sie bei der Wahl der passenden Uhr zum Hochzeitsanzug.

Blumen-
mädchen

Das Streuen von Blütenblättern soll Fruchtbarkeit bringen. Auf diesem Glauben basiert der Brauch der Blumenmädchen, die beim Einzug in die Kirche beziehungsweise in das Standesamt vor der Braut gehen und Blütenblätter werfen.

Blumen-
schmuck

Als Tischdekoration, am Revers, als Kranz auf dem Kopf der Braut oder der Blumenmädchen – bei einer Hochzeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Blumenschmuck. Tipp: Die florale Dekoration wirkt besonders geglückt, wenn in allen Bereichen die selben Blumen verwendet werden.

Braut

Die weibliche Person des Brautpaares.

Brautführer

Früher musste der Brautführer die Hochzeitsgesellschaft vor Dieben schützen. Heute übernimmt er vor allem organisatorische Aufgaben, die zu einem reibungslosen Ablauf der Heirat beitragen. Zudem hat der Brautführer die ehrenvolle Aufgabe, die Braut an seinem linken Arm zum Altar zu führen.

Brautkleid

Die Suche nach dem optimalen Brautkleid kann zu einer wahren Odyssee werden. Soll es ein langes Kleid mit Schleppe, ein Mermaid-Brautkleid oder ein kurzes Kleid im Petticoat-Stil sein? Klassisch in weiß, creme, elfenbein oder doch ein Brautkleid in einer knalligen Modefarbe? Das Angebot an Kleidern für die Braut ist schier endlos. Da hilft nur eines: probieren, probieren, probieren. Wenn Sie ein Brautkleid gefunden haben, beraten wir Sie bei Juwelier Heller gerne bei der Wahl des passenden Brautschmucks.

Brautjungfer

Traditionell durften nur unverheiratete Frauen Brautjungfern sein. Diese waren ebenso wie die Braut weiß gekleidet. Heute ist das anders und Brautjungfern tragen meist farbige Kleider, um nicht mit der Bekleidung der Braut zu konkurrieren.

Brautpaar

Die beiden Menschen, die sich das Ja-Wort geben und anschließend als Ehepaar zusammenleben.

Brautstrauß

Wer den Brautstrauß fängt, heiratet als nächstes. Das besagt zumindest eine alter Glaube. Doch bevor er geworfen wird, muss erst der passende Blumenschmuck für die Braut ausgewählt werden. Der Fantasie setzt dabei lediglich das saisonale Angebot Grenzen. Sprechen Sie daher rechtzeitig mit dem Floristen Ihres Vertrauens über die Blumen, die zu Ihrem Hochzeitstermin erhältlich sein werden und wie sich diese am schönsten kombinieren lassen. Tipp: Zeigen Sie Ihrem Floristen ein Foto Ihres Brautkleides, damit er einen zu Farbe und Stil passenden Strauß entwerfen kann.

Brautvater

Der Vater der Braut ist meist auch der Brautführer und geleitet seine Tochter zum Altar.

Bräutigam

Die männliche Person des Brautpaares.

Budget

Wie viel kostet eine Hochzeit? Das hängt ganz von Ihren Vorstellungen ab. Eine pompöse Hochzeit mit zahlreichen Gästen wird deutlich heftiger zu Buche schlagen als eine standesamtliche Trauung im kleinsten Kreis. In einem ersten Schritt ist es daher wichtig, sich zu überlegen, wie viel Geld man tatsächlich investieren möchte. Davon ausgehend können Sie dann im Detail berechnen, wie viel jeweils auf die Bekleidung, den Blumenschmuck, die Hochzeitslocation, die Tafel/die Feier, die Eheringe und den Brautschmuck entfallen sollen. Wie viel Sie für den Schmuck einplanen sollten, teilen Ihnen die Fachberaterinnen von Juwelier Heller gerne im Rahmen eines persönliches Gesprächs mit.

Catering

Wer nicht in einem Lokal, sondern beispielsweise unter freiem Himmel heiraten will, kann sich das Hochzeitsessen von einem Cateringservice liefern lassen. Caterer für Hochzeiten bieten meist Rundumpakete inklusive Servicepersonal und Gedeck.

Dekoration

Eine Ansteckblume für den Bräutigam, Tischkarten vom Kalligrafen für die Hochzeitstafel oder Girlanden für die Hochzeitslocation – bei kaum einem anderen Anlass kann man sich bei der Dekoration so sehr austoben wie bei der Hochzeit. Suchen Sie Inspiration für die Hochzeitsdekoration? Dann lohnt sich ein Blick auf Plattformen wie Pinterest. Dort können Sie unter Millionen Fotos nach anregenden Ideen suchen und diese in Moodboards und Kategorien zusammenstellen.

Einladungen

Das Hochzeitsdatum ist fixiert, die Location gebucht und das Lokal für die Hochzeitstafel reserviert? Dann können Sie Einladungen versenden. Diese sollten alle wichtigen Informationen über den Tag der Trauung enthalten. Das sind neben Datum, Ort und Uhrzeit der Hochzeit auch ein etwaiges Motto der Hochzeitsfeier bzw. der Dress Code und Informationen zur Geschenkliste sowie die Angabe eines Datums, bis zu dem die Zu- oder Absage gewünscht wird.

Eröffnungstanz

Mit dem ersten Tanz des Ehepaars beginnt die Hochzeitsfeier erst richtig. Zunächst tanzen die Frischvermählten alleine, meist einen Wiener Walzer. Erst danach ist die Tanzfläche für alle Gäste freigegeben.

Flitterwochen

Der erste gemeinsame Urlaub als Ehepaar soll denkwürdig sein. Daher wählen viele für den Honeymoon eine paradiesische Destination wie die Malediven oder die Seychellen.

Frack

Der Frack ist ein besonderes elegantes Kleidungsstück für Herren, das zu speziellen Anlässen getragen wird. Ein Frack besteht aus einer Jacke, die bis zur Taille reicht. Der Frack ist traditionell schwarz und wird mit einem weißen Hemd, einer Frackweste und einer eleganten Hose kombiniert.

Geschenkeliste

Bei Hochzeitsgeschenken überlässt man meist nichts dem Zufall. Daher hinterlegen viele Brautpaare eine Hochzeitsliste in einem Geschäft. Diese wird von den Verkäufern verwaltet, die bereits gekaufte Artikel von der Liste nehmen. Eine Hochzeitsliste hat gleich zwei Vorteile. Zum einen bekommt das Brautpaar genau jene Dinge geschenkt, die es haben will und zum anderen kann man verhindern, dass Sachen doppelt gekauft werden. Paare, die bereits vor der Ehe (lange) zusammengelebt haben, wünschen sich oftmals Geld zur Hochzeit beziehungsweise für die Hochzeitsreise.

Hochzeits-
bräuche

Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes, etwas Blaues – sind diese Dinge Teil der Hochzeit soll das Eheleben unter einem guten Stern stehen. Bei dem Alten beziehungsweise Geborgtem handelt es sich meist um Schmuck, das Blaue ist oftmals das Strumpfband und das Neue das Brautkleid. Dabei könnte es sich aber auch um neuen Brautschmuck handeln. Bei Juwelier Heller finden Sie ein exquisites Angebot an Schmuck für die Braut und den Bräutigam, der glänzende Akzente bei jedem Hochzeitsoutfit setzt.

Hochzeitstorte

Die mehrstöckige Hochzeitstorte mit Brautpaar-Figuren ist der Klassiker unter den Süßspeisen für Hochzeitsfeiern. Ob man sich nun für diese oder eine moderne Variante wie Nude Cakes ohne Glasur entscheidet – in jedem Fall schneidet das Brautpaar die Hochzeitstorte gemeinsam an. Das Anschneiden der Hochzeitstorte hat auch symbolische Bedeutung. Man sagt, dass derjenige, dessen Hand beim Anschneiden an oberster Stelle liegt, auch in der Ehe die Oberhand haben wird. Gemäß eines alten Hochzeitsbrauchs füttern sich die Frischvermählten gegenseitig mit dem ersten Tortenstück.

Hochzeits-
planer

Planung ist das halbe Leben – auch bei der Hochzeit. Je größer die Hochzeit, umso mehr gilt es zu beachten. Wer diese fordernde Aufgabe gerne in professionelle Hände legen will, kann die Dienste eines Weddingplaners in Anspruch nehmen. Diese übernehmen die gesamte Organisation der Hochzeit bis zum reibungslosen Ablauf des Hochzeitstages, sodass sich das Brautpaar weitgehend entspannt zurücklehnen kann.

Junggesellen-
abschied

Bevor das Eheleben beginnt, wird beim Junggesell(inn)enabschied noch einmal so richtig gefeiert. Die Planung des Abends, übernehmen meist die Trauzeugen. Spiele oder das Erfüllen skurriler Aufgaben sorgen dabei für jede Menge Spaß. Anders als beim Polterabend wird beim Junggesell(inn)enabschied ohne die/den Verlobte/n gefeiert.

Morgengabe

Die Idee der Morgengabe basiert auf der alten Tradition, dass der frisch gebackene Ehemann, seiner Ehefrau am Morgen nach der Hochzeit ein wertvolles Schmuckstück überreichte. Auch heute noch ist die Morgengabe ein schönes, romantisches Ritual, erinnert es das frisch verheiratete Paar an den Morgen nach der ersten gemeinsamen Nacht. Wie wäre es mit einem wunderschönen Vorsteckring, der zum Ehering Ihrer Liebsten passt? Für Herren empfiehlt Juwelier Heller edle Accessoires wie Manschettenknöpfe oder eine Uhr, die mit einer individuellen Gravur auf der Rückseite versehen ist. Besuchen Sie Juwelier Heller in Klagenfurt und lassen Sie sich beraten, mit welcher Aufmerksamkeiten Sie einander am Morgen nach der Hochzeit überraschen können!

Polterabend

Im Rahmen des Polterabends lässt es das zukünftige Ehepaar im wahrsten Sinne des Wortes krachen, denn dabei werden Porzellan und Keramik zerbrochen. Danach müssen die Verlobten die Scherben gemeinsam wegräumen. Dieser Brauch soll das zukünftige Ehepaar auf das gemeinsame Meistern schwieriger Situationen vorbereiten und so zum Gelingen der Ehe beitragen.

Ringkissen

Auf dem Ringkissen werden die Eheringe zum Brautpaar gebracht. Es muss sich dabei aber nicht zwangsläufig um ein echtes Kissen handeln, sondern die Trauringe können auch auf einem festlich geschmückten Teller überreicht werden.

Strumpfband

Früher hielt es die Strümpfe der Braut, heute ist das Strumpfband meist nur aus Tradition Teil der Hochzeitskleidung. Das Strumpfband kann links oder rechts getragen werden. Im Laufe der Hochzeitsfeier wird es vergeben, beispielsweise durch das Strumpfbandwerfen. Der Mann, der es fängt, wird als nächster heiraten. Ein anderer Brauch ist, das Strumpfband zu versteigern.

Trauringe

Der Tausch der Ringe ist der Höhepunkt der Trauungszeremonie. Die Trauringe sind das sichtbare Symbol Ihrer Liebe und begleiten das Paar ein Eheleben lang. Daher ist die Suche nach den Hochzeitsringen, die beiden Partner gefallen oft gar nicht so einfach. Bei Juwelier Heller beraten wir Sie gerne bei der Wahl nach Ihrer Trau(m)ringe. Bei uns finden Sie Eheringe aus verschiedenen Materialien (Gold, Platin), in verschiedenen Formen sowie mit und ohne Steinbesatz.

Trauzeugen

Mit ihrer Unterschrift bezeugen Trauzeugen die Eheschließung. Für diese ehrenvolle Aufgabe wählt das Brautpaar ihnen besonders nahestehende Personen aus. Diese müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Ja, ich will!

Verlobung

JETZT ENTDECKEN

Der perfekte Tag

Hochzeit

JETZT ENTDECKEN

„.Eheringe krönen Ihre Liebe.“

Markenwelt bei Heller

Unsere
Schmuckmarken

JETZT ENTDECKEN

Grosse Handwerkskunst

Heller de Luxe Eigenkreationen

JETZT ENTDECKEN

Ihr Juwelier
in Klagenfurt

Am bezaubernden
Wörthersee

Juwelier Heller

Bei uns sind Sie
in besten Händen

Erleben Sie feinen
Schmuck und exklusive Uhren
bei Ihrem Juwelier Heller
in Klagenfurt am Wörthersee.
Kontakt

Juwelier Heller GmbH
Uhren und feine Juwelen
Paradeisergasse 6-8
9020 Klagenfurt

Telefon: 0463 57779
Telefax: 0463 590608
E-mail: office@juwelier-heller.at

Dienstag – Freitag
9:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag
9:30 – 13:00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt  I  Impressum  I  Datenschutz

© Copyright 2021
Juwelier Heller GmbH
Alle Rechte vorbehalten

Facebook Instagram