Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von swm-admin.inspify.io zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von swm-admin.inspify.io zu laden.

Inhalt laden

  • Über uns
    • Ihr Juwelier
      Breitling Corner
      Montblanc Showroom
      Heller de Luxe
  • Anlässe
    • Verlobung
      Hochzeit
      Geschenke
  • Schmuck
    • Alle Schmuckstücke
      Armbänder
      Halsketten
      Ohrringe
      Ringe
      Schmuckmarken
      Schmucklexikon
      Diamantlexikon
  • Uhren
    • Damenuhren
      Herrenuhren
      Alle Modelle
      Uhrenmarken
      Uhrenlexikon
  • Accessoires
  • Service
    • Uhrenservice
      Schmuckservice
      Für die Kleinsten
  • News
  • Kontakt
  • Out of collection shop
    • Uhren
      Schmuck
      Accessoires
      Lederwaren

      Top
      Offers!

  • Über uns
    • Ihr Juwelier
    • Breitling Corner
    • Montblanc Showroom
    • Heller de Luxe
  • Anlässe
    • Verlobung
    • Hochzeit
    • Geschenke
  • Schmuck
    • Alle Schmuckstücke
    • Armschmuck
    • Halsschmuck
    • Ohrschmuck
    • Ringe
    • Schmuckmarken
    • Schmucklexikon
    • Diamantlexikon
  • Uhren
    • Damenuhren
    • Herrenuhren
    • Alle Modelle
    • Uhrenmarken
    • Uhrenlexikon
  • Accessoires
  • Service
    • Uhrenservice
    • Schmuckservice
  • Aktuelles
  • Out of collection shop
    • Uhren
    • Schmuck
    • Accessoires
    • Lederwaren

Unser
Uhrenlexikon

bei Juwelier Heller in Klagenfurt am Wörthersee

Warum ticken Uhren und wie unterscheidet sich ein Ewiger Kalender von einem Jahreskalender? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in unserem umfangreichen Uhrenlexikon. Bei einem Besuch in unserem Geschäft in Klagenfurt erklären wir Ihnen die Funktionsweise von Zeitmessern gerne persönlich und beraten Sie bei der Wahl Ihrer neuen Armbanduhr.

Automatikwerk

Eine Uhr mit Automatikwerk ist ein wahres Kunstwerk. Komplexe Mechanik sorgt dafür, dass das Herz der Uhr – die Unruh – immer weiter schlägt. So bleiben alle Komponenten in Bewegung und sorgen für einen gleichmäßigen Gang der Uhr. Unser Tipp: Bringen Sie Ihre Automatikuhr regelmäßig zu uns zum Service. Dann wird sie ewig an ihrem Handgelenk ticken.

Blitzende Sekunde / Seconde Foudroyante

Diese kleine Sekundenanzeige macht eine komplette Umdrehung in der Sekunde. Dieser Weg ist in vier oder fünf Sprünge (Teilabschnitte) unterteilt und sorgt dafür damit die Ablesbarkeit von 1/4 bzw. 1/5 Sekunden.

Chronograph

Darunter versteht man jede Uhr mit einer Stoppfunktion. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet das Wort soviel wie „Zeitschreiber“.

Chronometer

Ein Chronometer ist eine Präzisionsuhr, welche in unterschiedlichen Positionen und Temperaturen reguliert wurde. Eine offizielle und neutrale Prüfstelle misst das Uhrwerk über 15 Tage und stellt nach erfolgreicher Prüfung ein Zertifikat aus. Sieben Kriterien werden genauestens untersucht: Neben dem Mittelwert des täglichen Gangs werden auch die absolute Gangabweichung sowie die größte Gangabweichung überprüft. Hinzu kommen die Differenz zwischen horizontalen und vertikalen Lagen sowie die größte Streubreite der Gänge, die Temperaturabhängigkeit sowie die Wiederaufnahme des Ganges.

COSC

Die Contrôle officiel suisse des chronomètres, kurz COSC, ist die offizielle Schweizer Kontrollinstanz für Schweizer Chronometer.

Digital­anzeige

Digital können sowohl Zahlen als auch Buchstaben angezeigt werden. Die Digitalanzeige kommt somit ohne Zeiger aus.

Doppel-chronograph

Wird auch als Doppel-Zeiger-Chronograph oder Schleppzeiger-Chronograph bezeichnet. Der Rattrapante-Zeiger ist ein zweiter Stoppzeiger, der unabhängig vom Chronozentrumzeiger angehalten werden kann. Nachdem er (zwischen-) gestoppt wurde, kann man ihn per Tastendruck dazu veranlassen, den Chronozentrumzeiger augenblicklich wieder einzuholen und gemeinsam mit ihm weiterzulaufen.

Drücker

Mit den am Rand des Gehäuses positionierten Drückern kann man Zusatzfunktionen aktivieren. Per Fingerdruck kann man so beispielsweise die Stoppuhr aktivieren.

Ewiger Kalender

Dieser aufwendige Mechanismus berücksichtigt verschieden lange Monate und zeigt auch die Schaltjahre bis 2100 richtig an.

Federhaus

Ist ein ganz besonders zentraler Teil einer Uhr, denn dort ist die Energie daheim. Es handelt sich dabei um ein Gehäuse zur Aufnahme einer Zugfeder. Optisch erinnert sie an eine Trommel, in der die Zugfeder aufgewickelt wird.

Faltschließe

Faltschließen sind neben Dornschließen eine Verschlussvariante für Metall- und Lederarmbänder.

Frequenz

Beschreibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. Diese wird in Hertz gemessen. Üblich sind Uhren mit vier oder fünf Hertz. Bei mechanischen Uhren wird gewöhnlich anstelle der Schwingfrequenz oft die Zahl der Halbschwingungen pro Stunde angegeben.

Gang-abweichung

Die Gangabweichung gibt an, um wie viel die Uhr täglich vor- oder nachläuft.

Gangreserve

So bezeichnet man die Zeit, die eine Uhr nach dem Aufziehen läuft, bevor man sie wieder aufziehen muss.

Hemmung

Hemmung – man unterscheidet drei Arten: Die rückführende oder rückfallende Hemmung, die ruhende Hemmung, die freie Hemmung. Alle drei sind durch vier Aufgaben miteinander verbunden.

Rückführende
Hemmung

die beschleunigte, von der Antriebskraft dem letzten Rade zugeführte Bewegung zu mäßigen, also zu hemmen

Rückfallende
Hemmung

die Antriebskraft nach und nach auf das Räderwerk wirken zu lassen

Ruhende
Hemmung

die Kreisbewegung des Gangrades in die hin- und herschwingende Bewegung des Gangreglers zu verwandeln

Freie
Hemmung

dem Gangregler (Unruh) die Kraft wieder zu ersetzen, die ihm durch Luftwiderstand und Reibung geraubt wurde, wodurch ein gleichförmiger Gang der Uhr bewirkt wird

Hemmungsrad

Das Hemmungs- oder Ankerrad ist Teil der Hemmung und das am schnellsten bewegte Rad des Uhrwerks.

Handaufzugs-werk

Bei Uhren mit dieser Funktion kann man mittels der Krone das mechanische Uhrwerk von Hand aufziehen.

Index

Die Indices befinden sich am Außenrand des Zifferblatts und stehen symbolisch für Stunden, Minuten und Sekunden. Verwendet werden neben arabischen und römischen Zahlen auch Formen, Farben und Symbole.

Jahreskalender

Eine Uhr mit Jahreskalender zeigt das Datum an und berücksichtigt dabei selbstständig die unterschiedliche Länge der einzelnen Monate. Im Gegensatz zum Ewigen Kalender beachtet der Jahreskalender nämlich weder die abweichende Länge des Februars, noch die Schaltjahre und muss daher von Hand aufgezogen werden.

Komplikation

Darunter versteht man Zusatzfunktionen, die über die reine Zeitanzeige hinausgehen und die Uhr multifunktionaler machen.

Kaliber

Das Kaliber ist die eindeutige Bezeichnung der Baureihe eines mechanischen Uhrwerks. Dazu gehört beispielsweise die Klassifizierung anhand derer das Werk eindeutig bezeichnet ist.

Kleine Sekunde

Die Kleine Sekunde ist im Gegensatz zur Zentralsekunde dezentral auf dem Zifferblatt angebracht.

Krone

Mit der Aufzugskrone werden die Zeiger und die Datumsanzeige gestellt. Außerdem wird diese bei mechanischen Uhren zum Aufziehen verwendet.

Luminiszenz

Sind Zeiger, Indices und andere Elemente des Zifferblatts mit einer speziellen Leuchtmasse versehen, gibt die Lumineszenz Auskunft über deren Leuchtkraft.

Lünette

Ein Rahmen, der zwei Funktionen bietet. Neben dem optischen Nutzen kann die Lünette auch eine technische Funktion haben, wie etwa eine Tachymeterfunktion oder GMT-Funktion.

Minuten-repetition

Gilt wohl als Königsdisziplin im Bereich der uhrmacherischen Mechanismen. Eine Repetition ist eine Komplikation in einer mechanischen Uhr, die auf Wunsch durch Betätigen eines Schiebehebels oder Drückers die Zeit hörbar macht. Unterschiedliche Repetierweisen ermöglichen akustische Signale von unterschiedlicher Genauigkeit – von der einfachen Viertelrepetition, die nur die Anzahl der Stunden und Viertelstunden schlägt, bis zur Minutenrepetition, die die Stunden, Viertelstunden und Minuten in jeweils unterschiedlichen Tonhöhen erklingen lässt.

Mondphasen-anzeige

Komplikation, welche die Veränderung der Mondphasen darstellt, wie sie von der Erde aus zu beobachten ist. Sie wird in der Regel in einem Fenster angezeigt, kann aber auch mittels einer Zeigeranzeige erfolgen.

NIHS 92-10

Dieser Code beschreibt die Wasserdichtigkeit einer Uhr nach der internationalen Norm ISO-2281. Diese bezieht sich jedoch nur auf das Gehäuse.

Opalen

Diese seiden schimmernde Oberflächenbeschaffenheit entsteht durch Versilberung, die erst mit feinem Pulver bestreut und anschließend mit einer transparenten Schicht versehen wird.

Platine

Die Bestandteile des Uhrwerks werden auf der Platine angebracht. Diese dünnen, flachen Teile sind aus Messing oder Neusilber gefertigt. Ihre Oberseite ist gegen den Gehäuseboden gerichtet und nimmt die Bestandteile des Uhrwerks auf. Die Unterseite wird Zifferblattseite genannt.

Quarzwerk

Bei Quarzuhren gibt ein Quarzoszillator den Takt vor. Diese Uhren sind sowohl mit digitaler Anzeige als auch mit analogen Zeigern erhältlich. Im Gegensatz zur automatischen Variante bezieht sie ihre Energie aus einer Batterie. Durch die konstante Stromzufuhr bleibt auch der Takt der Uhr gleichmäßig und unverändert. Damit Sie viele Jahre Freude mit Ihrer Quarzuhr haben, bringen Sie das gute Stück regelmäßig zum Batteriewechsel bei uns vorbei.

Räderwerk

Es überträgt die Energie vom Federhaus auf das Hemmungsrad. Oft werden so alle in einem mechanischen Uhrwerk enthaltenen Zahnrad-Getriebestufen insgesamt bezeichnet.

Retrograde
Anzeige

Bei dieser Art der Anzeige läuft der Zeiger gegen den Uhrzeigersinn. Retrograde Anzeigen werden auch als rückspringende Zeiger bezeichnet, die nach dem Durchzählen eines Zeitintervalls wieder auf Null zurückspringen.

Repetition

Die Repetion gibt akustische Signale in unterschiedlichen Intervallen ab – von der einfachen Viertelrepetition, die nur die Anzahl der Stunden und Viertelstunden schlägt, bis zur Minutenrepetition, welche Stunden, Viertelstunden und Minuten in verschiedenen Tonhöhen erklingen lässt.

Rotor

Durch Bewegung wird bei Automatikuhren der Rotor (auch Schwungmasse genannt) in Schwung gebracht. Dabei entsteht Energie, welche die Zugfeder der Uhr wieder aufzieht.

Steine (Jewels)

Synthetische Rubine sorgen für günstige Reibungsverhältnisse und minimale Widerstände bei den Materialkombinationen.

Tourbillon

Im Jahr 1801 erfand Abraham-Louis Breguet diese Komplikation, um bei Taschenuhren die durch die Schwerkraft bedingte Gangabweichungen in senkrechten Positionen auszugleichen.

Unruh

Der Gang eines Mechanikwerks wird über die Unruh geregelt. Diese besteht aus einer Spiralfeder und dem Unruhreif. Die Unruh wird von der Hemmung in gleichmäßige Schwingung versetzt, die wiederum dafür sorgen, dass sich das Räderwerk gleichmäßig bewegt.

Vollkalender

Uhren mit Vollkalender geben Datum, Wochentag und Monat an. Manchmal verfügen sie auch über einen Mondkalender. Die verschiedenen Monatslängen müssen manuell angeglichen werden.

Wasser-dichtheit

ATM oder BAR (bar) geben Auskunft über die Wasserdichtigkeit von Uhren und bezeichnen die Druckfestigkeit zu einem bestimmten atmosphärischen Außendruck, dem die Dichtungen des Uhrengehäuses standhalten. Eine Wasserdichtigkeit von 1 bar entspricht einer Tiefe von 10 Metern. Aber Achtung: Ist bei einer Uhr eine Wasserdichtigkeit von 3 bar angegeben, ist diese lediglich spritzwassergeschützt und Hersteller garantieren nicht, dass die Uhr beim Tauchen oder Schwimmen ausreichend geschützt ist.

Yachttimer

Dank ihrer unterschiedlichen Komplikationen ist ein Yachttimer für Segelliebhaber ein guter Begleiter. Neben Wasserdichtigkeit und Yacht-Countdown können passend zur Regatta unterschiedliche Vorlaufzeiten abgestimmt werden.

Zähler

Gerade bei Chronographen spielt der Zähler eine bedeutende Rolle. Auf diesem Hilfszifferblatt werden Stunden, Minuten und Sekunden in separaten Zifferblättern gemessen und angezeigt.

Zweite Zeitzone

Uhren mit zweiter Zeitzone bilden ab die Zeit nicht nur einer, sondern zweier Zeitzonen an. So kann man auf einen Blick die Zeit des aktuellen und eines anderen Ortes ablesen.

Unsere

Uhrenmodelle

previous arrowprevious arrow
Defy Skyline 36
12.900,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Skyline 36

Zenith

Defy Skyline 36
9.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Skyline 36

Zenith

Defy Revival Shadow
8.000,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Revival Shadow

Zenith

Defy Revival A3691
7.500,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Revival A3691

Zenith

Defy Skyline 36
12.900,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Skyline 36

Zenith

Defy Skyline Skeleton
18.300,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Skyline Skeleton

Zenith

Pilot Big Date Flyback
14.500,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Pilot Big Date Flyback

Zenith

Pilot Big Date Flyback
12.300,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Pilot Big Date Flyback

Zenith

Pilot Automatic
10.300,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Pilot Automatic

Zenith

Pilot Automatic
8.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Pilot Automatic

Zenith

Imperiale Quartz 28 mm
Bild ist nicht verfügbar

Imperiale Quartz 28 mm

Chopard

Imperiale Quartz 28 mm
Bild ist nicht verfügbar

Imperiale Quartz 28 mm

Chopard

Imperiale Quartz 28 mm
Bild ist nicht verfügbar

Imperiale Quartz 28 mm

Chopard

Happy Sport Chronograph 42 mm
Bild ist nicht verfügbar

Happy Sport Chronograph 42 mm

Chopard

Happy Sport Medium 36mm
Bild ist nicht verfügbar

Happy Sport Medium 36mm

Chopard

Defy El Primero 21
Bild ist nicht verfügbar

Defy El Primero 21

Zenith

Metrica
Bild ist nicht verfügbar

Metrica

Erwin Sattler

Happy Sport
Bild ist nicht verfügbar

Happy Sport

Chopard

Hour-Minute
Bild ist nicht verfügbar

Hour-Minute

Chopard

Montblanc Star Legacy Chronograph 42 mm Limited Edition
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc Star Legacy Chronograph 42 mm Limited Edition

Montblanc

Montblanc 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition
9.600,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition

Montblanc

Montblanc 1858 Automatic Date 0 Oxygen The 8000
3.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Automatic Date 0 Oxygen The 8000

Montblanc

Montblanc 1858 Automatic Chronograph 0 Oxygen The 8000
5.000,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Automatic Chronograph 0 Oxygen The 8000

Montblanc

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen The 8000
7.300,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen The 8000

Montblanc

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen South Pole Exploration Limited Edition
7.500,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen South Pole Exploration Limited Edition

Montblanc

Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date
3.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date

Montblanc

Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date
3.300,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date

Montblanc

Montblanc 1858 GMT
3.700,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 GMT

Montblanc

Montblanc 1858 GMT
3.500,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 GMT

Montblanc

Montblanc 1858 GMT
3.700,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 GMT

Montblanc

Montblanc 1858 GMT
3.500,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 GMT

Montblanc

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen Limited Edition
7.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen Limited Edition

Montblanc

Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date
3.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date

Montblanc

Operetta
11.340,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Operetta

Erwin Sattler

Classica Lunaris
10.800,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Classica Lunaris

Erwin Sattler

Classica Medium
3.800,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Classica Medium

Erwin Sattler

Chronomaster Original
9.900,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Chronomaster Original

Zenith

Chronomaster Sport
22.600,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Chronomaster Sport

Zenith

Defy Extreme
19.400,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Extreme

Zenith

Defy Extreme
23.700,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Extreme

Zenith

Defy Extreme
19.400,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy Extreme

Zenith

Defy El Primero 21 Ultrablau
15.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Defy El Primero 21 Ultrablau

Zenith

Chronomaster Revival El Primero A385
9.600,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Chronomaster Revival El Primero A385

Zenith

Chronomaster Revival El Primero A385
9.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Chronomaster Revival El Primero A385

Zenith

Chronomaster Sport
11.800,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Chronomaster Sport

Zenith

Elite Moonphase
9.600,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Elite Moonphase

Zenith

Elite Moonphase
9.600,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Elite Moonphase

Zenith

Elite Moonphase
18.300,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Elite Moonphase

Zenith

Elite Moonphase
16.100,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Elite Moonphase

Zenith

Elite Moonphase
7.500,00 €
Bild ist nicht verfügbar

Elite Moonphase

Zenith

next arrownext arrow

Faszination Schmuck

Schmucklexikon

JETZT ENTDECKEN

Der König der Edelsteine

Diamantlexikon

JETZT ENTDECKEN

„Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Haute Horlogerie!“

Welt der Marken

Unsere
Uhrenmarken

JETZT ENTDECKEN

Immer informiert

Aktuelle
News

JETZT ENTDECKEN

Ihr Juwelier
in Klagenfurt

Am bezaubernden
Wörthersee

Juwelier Heller

Bei uns sind Sie
in besten Händen

Erleben Sie feinen
Schmuck und exklusive Uhren
bei Ihrem Juwelier Heller
in Klagenfurt am Wörthersee.
Kontakt

Juwelier Heller GmbH
Uhren und feine Juwelen
Paradeisergasse 6-8
9020 Klagenfurt

Telefon: 0463 57779
Telefax: 0463 590608
E-mail: office@juwelier-heller.at

Montag – Samstag
9:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Dienstag – Freitag
9:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag
9:30 – 13:00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt  I  Impressum  I  Datenschutz

© Copyright 2021
Juwelier Heller GmbH
Alle Rechte vorbehalten

Facebook Instagram